top of page

Thema: Schule und Gänse in Kanada.

  • Leonas Fiedler
  • 11. März 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Nun ist es soweit... Die Schule in Kanada steht für mich quasi greifbar und spürbar bevor.

Am 08.03 habe ich im One World Office nun meinen Assessment Test "geschrieben".

Da ich leider keine Bilder davon habe versuche ich es euch mit Worten verständlich zu machen.

Wir haben uns zuvor vor Ort angemeldet und, nun ja "sehnsüchtig" auf einen Termin gewartet. Und es hatte schlussendlich gar nicht so lange gedauert bis wir einen bekamen. Am 08.März sollte nun quasi mein Tor für die Bildung in Kanda geöffnet werden.

Und ich muss zugeben, dass ich sehr aufgeregt war. Zwar habe ich zuvor schon von Leuten die diesen Test bereits geschrieben hatten gehört, das es keinen Grund gibt sich davor zu fürchten. Und das tat ich auch nicht. Ich würde es eher als Respekt bezeichnen.


Als ich dann schließlich vor Ort war um mein gehofftes Wunder zu vollbringen, merkte ich das es tatsächlich..... einfach war.

Im Grunde genommen bestand der Test weites gehend nur aus Englisch und Mathe.

Zuvor gab es ein kleines Interview. Natürlich auf Englisch. Dabei wurde ich gefragt was ich später einmal machen möchte, was ich so gerne in meiner Freizeit mache und was mich generell so interessiert.

Danach ging es weiter mit Englisch. Das war nicht besonders schwer. Ich musste eigentlich nur zu beginn ein paar Wörter vorlesen. Nachdem ich das gemeistert hatte...(haha)

gab es noch eine Textaufgabe. Man sollte also den Text lesen und aufschreiben was man darin verstand. Und nachdem folgte noch eine Aufgabe in welcher ich einen eigenen Text schreiben sollte. Natürlich mit Introduction, Body und Conclusion.

Vielen dank und Liebe Grüße an Frau Brückner ☺️.

Dann kamen wir zu Mathematik. Die Aufgaben überraschten mich, da mir zuvor gesagt wurde, dass ich es wohlmöglich nur mit sehr einfachen Aufgaben, die in Deutschland noch in Klasse 7&8 unterrichtet werden, zu tun bekäme. Doch dem war nicht so. Tatsächlich bekam ich es mit Aufgaben wie: (x²)(x³) oder: 2x+12=4x-20 zu tun.

Bei der Auswertung stellte sich heraus, dass ich anscheinend in Englisch so gut abgeschnitten hatte, dass ich keinen English as a second Language Kurs belegen muss.


Nächste Woche ist hier Spring Break. Eine Art Frühlingsferien (1 Woche). Am 19.3. wird dann für mich die Schule wieder beginnen. Und wie die hier aufgebaut ist, seht ihr in den beiden Bildern hier unten. Es gibt z.B. für die beiden Hauptfächer Mathe und Englisch mehrere Züge. Inhaltlich unterscheiden sie sich je nachdem was man nach der Highschool machen will. Zur Uni, dann den gelben, College dann grün und wenn man nicht studieren will, muss man sich auch nicht mit Trigonometrie und Stochastik abkämpfen.



Nun noch etwas über unsere neue geliebte Wohngegend:

Denn wovon ich Bilder habe sind unsere neuen Nachbarn:

ree

Tatsächlich ist unsere Siedlung und unser Wohnort sehr besiedelt von solchen Wildgänsen.

Ich habe schon mit Papa darüber nachgedacht, wie die Gänse sich eigentlich fühlen müssen. Immerhin haben wir wahrscheinlich ihren See zugeschüttet und ein paar blöde Häuser

drauf gebaut.

Da hat man schon mal etwas Mitleid.😕

Naja...


Immerhin gibts dann Weinachten was schönes zu Essen. 😁

Nein alles gut. Den Wildgänsen würden wir nicht eine Feder krümmen.




Zeitverschiebung-Verschiebung

Heute, am 10.März war bei uns Zeitumstellung. Die Zeitumstellung bei euch wird erst am 31. März stattfinden.

Damit bin ich euch sozusagen fürs erste eine Stunde näher gekommen. Also sind es nur noch 5 Stunden Zeitverschiebung.



Liebe Grüße an alle da auf der anderen Seite des großen Teiches.

👋🏻

 
 
 

Kommentare


bottom of page