Niagara River, Outdoor shop, Schule und Umzug Teil 2
- Leonas Fiedler
- 7. Mai 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Mai 2024
Erst einmal wollte ich mich dafür entschuldigen, dass nun schon seid.... einiger Zeit kein Blog Beitrag mehr veröffentlicht wurde.
Also, ein dickes Entschuldigung.
Nun aber zum Blog.

Genau. Wir waren an den Niagarafällen. Nun, nicht ganz. Aber wir waren am Niagara River und ich muss sagen, ich habe schon lange nicht mehr so einen türkisen Fluss gesehen. Das Niagara Valley ist toll.
Falls ihr noch nicht unser Video zu unserem Ausflug gesehen habt, dann habt ihr zu einem was verpasst und zum anderen kann ich euch nun einen coolen Fakt lehren. Auf der andern Seite des Flusses sind die United States of America... Cool...oder?
Sollte man auf die Idee kommen den gesamten Fuss bis zu den Niagarafällen zu paddeln, braucht man aufgrund der extrem schnellen Gegenströmung so ungefähr... eine lange Zeit. Aber man kann nach einiger Anstrengung die Niagarafälle begutachten. Aber wer kommt auch auf so eine Idee dort hin zu paddeln.
Da war wohl jemand sehr kreativ bei der Gestaltung seines Outdoorladens.

Das hier ist der Canada Outpost Outdoor Laden und einer der coolsten Läden die ich bis jetzt so gesehen habe. Hier gibt es alles mögliche: Boote samt Trailer, Angeln, Tracker ATV, Snacks, Army und Jagduniformen, Sturmgewehre, PumpAction, Jagdgewehre, Grills, Schlafsäcke, Zelte, Bögen oder Jagdarmbrüste bis hin zu Trockenfleisch. Alles dabei was man so im Alltag braucht.
Ist ja ganz normal sowas in einem Outdoorladen, oder? Haha. Aber man sollte sich über sowas natürlich nicht lustig machen. Immerhin ist Outdoor ein Volkssport in Kanada und das Thema Waffen ist in Kanada um einiges teurer und sehr viel regulierter - man braucht einen Waffenschein. Da ist das schon um einiges sicherer als in den USA. Müssen die wissen.
Wie oben schon im Titel angeteasert, ist unser Umzug weiter in vollem Gange. Die LUftfracht ist letzte Woche angekommen und hat mein lang ersehntes Lego geliefert. Von den 20 Boxen waren Lego sicher allein 8. Der Rest war Haushalt wie Küche etc. Und ganz wichtig Milka Brotaufstrich und Haribo-Goldbärchen. Und noch viel wichtiger... liebe Botschaften von daheim :-) Zum anderen habe ich auch ein paar Informationen über den Verbleib unsere Containers (siehe letzter Blog). Eigentlich wollte ich euch eine Webseite verlinken, wo ihr den genauen Standort des Containers verfolgen könnt. Aber so etwas stelle ich sehr sehr ungern in eine öffentliche Seite. Was ich sagen kann ist, dass unser Umzugscontainer mitlerweile in Toronto angekommen ist. Also unser Haus wird in naher Zukunft endlich ein paar mehr Möbel beinhalten.
Unsere Brotproduktion wurde auch erfolgreich gesteigert Ja wir, äh... also Papa steigert sich. Am Sonntag waren es jetzt schon vier Brote. So langsam brauchen wir einen größeren Backofen und Gefrierschrank. Beides sollte hier kein Problem sein.

So, was haben wir noch... Genau! Schule!
Was ihr sicher versteht ist das es sehr schwer ist viele Themen in einen Blog einzubringen, da mein Alltag zu 60% aus Schule besteht. Aber ich habe mir gedacht, ich berichte euch einfach mal darüber was so in den letzten Tagen in der Schule passierte.
Schnallt euch an, jetzt gibt es viele Infos und wahrscheinlich viel Text...
Fangen wir mit einer wichtigen Sache an. Wie läuft das denn hier eigentlich mit den Benotungen? Also... Es gibt hier nicht wie erst gedacht Buchstaben als Noten sondern Level. Und das läuft tatsächlich so wie in Games. Je mehr Experience man sammelt desto höher steigt man im Level auf. Es gibt insgesamt 4 Level, wobei 4 das beste und 1 das schlechteste Level ist. Level 4 bekommt man, wenn man in einem Test, Quiz oder im Durchschnitt 80-100% richtig hat. Level 3 sind dann 70-80%, Level 2 sind 40-70% und Level 1 ist alles darunter. Also ähnlich wie unsere Noten. Um an einer Universität angenommen zu werden braucht man durchweg Level 4 oder mindestens Level 3. Sobald man darunter ist kann man es eigentlich vergessen und es bleibt "nur noch" College oder Ausbildung.
Um mal einen Überblick in meine Noten und Fächer zu geben:
Ich habe als Fächer Mathe, English, Computer Studies und Science. Wobei ich in Mathe auf 83,5%, in Englisch auf 76,3%, in Computer Studies auf 97% und in science auf 90% stehe. Also bisher ein Zeugnis das sich sehen lassen kann. Es gibt ebenfalls Kopfnoten. Diese werden ebenfalls bewertet aber sind nicht so wichtig wie bei uns in Deutschland.
Apropos Mathe. Ich wollte mich mal bei Herr Becher bedanken. Dafür dass er uns die Themen sehr intensiv und nachvollziehbar beigebracht hat. Also ein großes Dankeschön.
Falls einer meiner ehemaligen Klassenkameraden das hier sehen sollte, könnte er ja mal Herr Becher meinen Blog zukommen lassen. Das wäre sehr lieb. (Falls er ihn noch nicht kennt)

Das hier ist die Schulbibliothek. Ich muss euch sagen, es ist wie ein anderes Gebäude.
Man geht quasi von einem, von der Bauart einem Gefängnis ähnlichem Gebäude, in einen absolut Modernisierten Space-Shuttle artigen Raum. In diesem übrigens stätig absolute Ruhe herschen muss. Außerdem ist die Benutzung von Handy oder Laptop nur unter Erlaubnis zur Benutzung freigegeben. Hier ist es wirklich ziehmlich hübsch.
Ich wünsche euch einen angenehmen und schönen Tag und liebe Grüße aus Kanada.
Tschüssi.








Kommentare