top of page

Es ist viel passiert...

  • Leonas Fiedler
  • 4. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Juli 2024

Guten Tag alle zusammen.

Es gibt viel zu berichten.

Zuerst einmal ein ganz dickes Entschuldigung für das lange warten.

Natürlich ist in der letzte Zeit sehr viel passiert.

Ich habe so viele Themen, dass ich diesen Blog in zwei Teile schneiden werde.

Beginnen wir mit einem Thema das so ziemlich das wichtigste von allen ist. Schule. Und nicht nur Schule. Ich rede von der Englischen Schule.

ree

Jap. Das ist Englisch. Um genau zu sein Englisch aus der Zeit von William Shakespeare.

Und ich habe im Englischunterricht Kopfschmerzen wie nie zuvor bekommen.

Aber ich habe einen extrem wichtigen Vorteil.

Ich habe nämlich die Übersetzung in das Englische der moderne.

Puhh, nochmal Glück gehabt.

Dieses Buch ist für mich gerade sowas wie der heilige Grahl. Exklusiv von meiner Englisch Lehrerin erhalten.

Ihr könnt wenn ihr wollt, OHNE ÜBERSETZER, mir mal schreiben was ihr versteht.

Also ich bin sehr Froh diese Übersetzung zu besitzen.

Ohne die Übersetzung ist es ja quasi doppelt so schwierig.

Dafür darf man dann auch sehr dankbar sein.


Liebe Leute.... ENDLICH sind die Möbel da.

ree

Genau. Endlich sieht das Haus von innen aus wie... ein Haus.

Ich kann wieder in meinem eigenen Bett schlafen, wir haben Schränke im Wohnzimmer und mehr Ablageflächen.

Leider kann ich hier nicht vollkommen und ausführlich beschreiben wie das alles von statten gegangen ist, denn während Papa und die Leute vom Lieferservice mit aller Kraft die Möbel und all die anderen Sachen von uns hineinhievten, so saß ich gemütlich in der Schule und durfte mir Romeo und Julia auf Hardcore Englische reinbuttern. Ach ja. Ich hätte lieber geholfen. Aber natürlich ist auch hier Schule wichtig.

Sogar Romeo und Julia auf Shakespeare Englisch. Vielleicht. Aber nur Vielleicht.

Liebe Grüße an Herr Feustel.


Mit dem Umzug betrat nun auch eine völlig andere Möglichkeit London zu besichtigen den Raum, oder die Garage. Die Fahrräder.

Trotz das wir, oder ich zumindest, etwas außer Form waren, hatten wir eine sehr schöne Tour bei herrlichem Wetter. Papa ist mir nämlich mit seinem Rennrad des Öfteren davongeflitzt.

Hier gibt es noch ein kleines Video. Dafür könnt ihr Papa danken.



Am 1.Juni traten Papa und ich unsere erste Fahrradtour Kanada an. Passend zum Kindertag war super Wetter und Papa spendierte mir sogar ein Eis.

Nun ja "Spendiert" bedeutet 10$ pro Eis.

Müssen die wissen.


Wenn ich schon gerade so dabei bin von Wanderungen zu erzählen kommen wir zu einer die etwas später stattfand. Und zwar die Wanderung zum Huronsee.

ree








Sieht aus wie ein Meer, oder? Jetzt stellt euch ein Meer vor, voll mit Süßwasser. Ich glaube ich habe meine Hauptaktivität über den Sommer gefunden. :)

Übrigens. Man kann fast nicht glauben, dass man in Kanada ist. Es sind gerade als ich diesen Block schreibe, um 18.33, 24°C und strahlend blauer Himmel.

Man könnte denken wir sind falsch geflogen.

Man bedenke... Wird sind auf dem Breitengrad von Rom in Italien.

ree

Dadurch das wir im Norden und im Süden einen GROßEN See haben, zieht natürlich ständig die verdampfte Luft über uns hinweg. Somit ist die Luftfeuchtigkeit sehr Hoch. Kurzgesagt, es ist wie im Urwald.

(Ontario ist links im Bild, die Halbinsel)

Im Norden liegt der Huronsee und im Süden der Eriesee. /

Apropos Eriesee.

Vielleicht kennt ihr ja noch das Gedicht von John Maynard.


Also ja. Uns geht es gut. Es ist warm und schön hier. Vielleicht etwas zu warm aber ich will mich da gar nicht beschweren.

Ich bin sehr froh die Welt bereisen zu dürfen und mehr zu sehen.

Ich bin das erste mal in Europe. Habe riesige Seen mit wunderbar klarem Wasser besichtigt und war (fast) an den Niagara Fällen. Und ich bin gerade einmal 4 Monate hier.

Ich freue mich auf das was noch kommt.

Liebe Grüße und eine Erfolgreiche Woche.

Tschüssii.

Und Liebe Grüße aus Kanada.

ree




















 
 
 

3 Kommentare


ursula.peter
04. Juni 2024

So schön alles zu verfolgen. Aber wir vermissen dich so sehr, deine Omi und dein Opa aus Werdau 😘

Gefällt mir

solara2506
04. Juni 2024

Dein Ehemann liegt tot in deinem bosom (Schoß vielleicht?). Und Paris auch. Komm, ich werde dich in eine Schwesternschaft der heiligen Nonnen einbringen. Bleibe nicht um zu fragen, denn die Wache kommt. Komm gehe, liebe Julia. Ich wage nicht noch länger zu bleiben.


Julia: ...weil ich werde nicht gehen.

Was ist hier? Ein Becher eingeschlossen in meines Liebsten Hand? Gift, ich verstehe, ist sein zeitloses Ende gewesen. Oh ...

Hast alles getrunken ohne einen freundlichen Tropfen mir über zu lassen, um dir zu folgen. Ich werde deine Lippen küssen, hoffentlich (oder glücklicherweise, bin mir nicht sicher) hängt noch etwas Gift daran um mich sterben zu lassen mit ....

Deine Lippen sind warm.


Wachmann: Geh voraus Junge, welcher Weg?


Julia: ja,…


Gefällt mir
Leonas Fiedler
06. Juni 2024
Antwort an

Vielen dank für deine Mühe.

Hier ist nochmal die originale Übersetzung :

Your husband lies dead in your arms, And Paris too. Come, I’ll find a place for you in a convent of holy nuns. Don't ask questions. The night watchman are coming. Come go with me, good Juliet. I don't dare stay longer.


Juliet: Go, go away. I won't leave.


[Friar Lawrence exits]


What's this here? A cup closed in my true love's hand?

Poison, I see, has been his untimely end. Oh miserly husband! Have you drunk all and left no friendly drop to help me follow after you? I'll kiss your lips. Perhaps some poison still hangs on them to make me die with a restoring medicine.…


Gefällt mir
bottom of page