top of page

Erste Woche Schule in Kanada.

  • Leonas Fiedler
  • 26. März 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Erst einmal damit alle Bescheid wissen: Ich habe letzte Woche Montag zum ersten Mal in der "Sir Frederick Banting School" Unterricht gehabt. Und wenn ich ehrlich bin, so von der Struktur des Gebäudes gibt es sicherlich einige Dinge, die man hätte besser machen können. Zum Beispiel: Es gibt leider sehr wenige bis gar keine Fenster.

ree

Das Bild links ist der Raum in dem der Mathekurs der 10. Klasse abgehalten wird. Dort haben wir Unterricht mit Mrs. Pereira

und sie ist eine sehr angenehme Zeitgenossin. Heute, also am 25. März habe ich auch bereits meinen ersten "Test" geschrieben. In Mathematik. Der war auch wirklich gut, so viel kann ich mir ja wohl zuschreiben :) .

Aber was natürlich auf dem Bild auffällt ist, dass es wirklich gar keine Fenster gibt... na gut dieser Raum ist natürlich auch nicht an der Außen- sondern an der Innenseite des Gebäudes. Aber selbst Zimmer, die sich an der Außenseite befinden, haben höchstens 2 Fenster. Da muss man wirklich aufpassen, dass man keinen Vitamin D Mangel bekommt.


ree

Dies ist das Wissenschafts (Science) Zimmer. Denn in der 10. Klasse gibt es noch kein Biologie, Physik oder Chemie. Diese Kurse sind ab Klasse 11 möglich, falls man sich auf ein Themengebiet spezialisieren möchte. Es ist quasi sowas wie Sachkunde bei uns in Deutschland.

Zurzeit haben wir das Thema: Licht. Ich hoffe, wir werden später in diesem Semester noch zu Astrophysik übergehen. In der Klasse 11 werde ich, so ist zumindest bis jetzt der Plan, den Kurs für Biologie belegen.

Übrigens...... wenn man genau hinschaut.... es gibt sogar ein Fenster in dem Raum... Ganz hinten rechts.


Diese Bilder hier über dem Text sind von unserem Besuch bei dem Royal Canadian Regiment Museum. Was wir bis vor unserem Besuch noch nicht wussten ist, dass dieses Museum immer noch eine aktive Kaserne ist. In dem Museum ging es vor allem um die verschiedenen militärischen Rollen, die Kanada im Laufe der Geschichte eingenommen hat. Von den Kolonialkriegen bis hin zum Afghanistan Krieg. Also es war ein sehr interessanter Aufenthalt. Am Eingang begrüßte uns sogar Queen Elizabeth II. Also nicht persönlich sondern ein Bild. Wäre auch etwas komisch gewesen.


ree

Meine Damen und Herren.... Was sie hier sehen, ist ein Meilenstein in der Geschichte des Brotes und der Backkunst.... Tut mir leid ich hab mich gehen lassen haha.

Aber dennoch, Papa und ich.... Naja Papa zu 99,9% und ich so 0,1 % haben Brot gebacken und nach vielen Versuchen und öfteren Scheitern aus Unerfahrenheit ist es uns nun endlich gelungen. Und ich kann sagen, dass es wirklich sehr gut ist. Also auch zuhause wird es nicht langweilig.


Ach ja was ich auch noch erzählen wollte....


ree

Wir haben einfach bei der Rückfahrt von einem Ausflug ein Stinktier gesehen. Es war sicherlich schrecklich verwirrt und versuchte über eine Kreuzung zu kommen. Sehr viele Autofahrer haben sogar angehalten, darunter auch ein Bus, damit es sicher über die Kreuzung kommt. Und ja, zum Glück ist das Stinktier sicher über die Kreuzung gekommen und hat sich gegenüber in einem Park in Sicherheit gebracht.

Ich hoffe nur, dass es ihm gut geht. Oder ihr.

Unser Ausflug beinhaltete auch noch Besichtigung der Western University.

Und Junge... Ist das eine wunderschöne Universität. Und ein riesiges Gebiet.

Ich kann hier mal ein Bild von einem der vielen Gebäude einblenden:


ree

So.. ich verabschiede mich dann mal wieder. Ich hoffe, es geht euch allen gut dort drüben.

Take care. Tschüssiii ;)



 
 
 

1 Kommentar


k.athleen
27. März 2024

Ich bin ja sooooo stolz auf dich mein Schatz ❤️☺️. Ist mir auch egal, ob du das jetzt peinlich findest, wenn ich das hier hinterlasse 😂. Vermiss dich!!!! Deine Mama

Bearbeitet
Gefällt mir
bottom of page